Bewirb dich jetzt hier auf das Amt des Schülerprechers!
Das neue Schuljahr hat begonnen und damit gilt es wieder für das ganze folgende Schuljahr das Amt des Schülersprechers demokratisch neu zu besetzen.
Für diese sind wir, die Schülersprecher aus dem alten Schuljahr 2019/2020, auf der Suche nach Schülersprecherkandidaten.
Zum Amt des Schülersprechers:
Als Schülersprecher solltest du Eigenschaften wie Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Durchhaltevermögen mitbringen und dich das ganze Jahr lang über bereit sein, dich aktiv für die SMV und die Schülerschaft zu engagieren und einzusetzen.
Falls du Fragen zum Amt des Schülersprechers hast, zögere nicht direkt bei den bisherigen Schülersprechern nachfragen, entweder direkt im Schulhaus, auf Instagram (@smvrmg) oder per Mail an schuelersprecher@smv-rmg.de
Wenn du bisher noch nicht soviel Kontakt zur SMV hattest, ist das kein Ausschlusskriterium nicht als Schülerprecher zu kandidieren. Wir als SMV freuen uns auch sehr über neue Gesichter.
Das diesjährige Wahlkampf- und Wahlverfahren:
Im Zuge der immernoch andauernden globalen Pandemie, mussten wir unser Bewerbungs- und Wahlkampfverfahren in Absprache mit der Schulleitung anpassen.
Wie gewohnt werden Wahlkampfplakate der Kandidierenden mehrere Wochen im Schulhaus aufgehängt werden. Zusätzlich dazu wird es dieses Jahr das erste Mal die Möglichkeit geben für die Kandidierenden auf unserer SMV-Homepage ein kurzes Vorstellungsvideo hochzuladen, das sich alle Schülerinnen und Schüler anschauen können.
Leider wird es dieses Jahr nicht die Möglichkeit geben, eine stufenübergreifende Wahlveranstaltung in der Keplerhalle zu organisieren und veranstalten. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, eine Podiumsdiskussion mit den Kandidierenden unter Ausschluss vom Publikum zu führen. Diese wird jedoch vor Ort aufgezeichnet und sowohl online gestellt werden als auch in jeder Klasse gezeigt werden.
Damit trotz diesen Umständen die Fragen der Schülerinnen und Schülern beachtet werden können, wird es im Vorfeld der Podiumsdiskussion die Möglichkeit geben, den Kandidierenden Fragen zu stellen, welche sie dann auf der Podiumsdiskussion beantworten müssen. (Weitere Informationen zum Einreichen dieser Fragen, werden im Schulhaus aufgehängt und bekanntgegeben.)
Nach der Podiumsdiskussion wird wie gewohnt jeder Schüler die Möglichkeit haben, bei den Klassenlehrerinnen und -lehrern, seine/ihre Stimme abzugeben.
Zeitplan:
- Bewerbungsfrist: Freitag, 9. Oktober
- Beginn Wahlkampf(-werbung): Montag, 12. Oktober
- Zeitraum der Aufnahme der Podiumsdiskussion: Montag, 19. Oktober – Freitag, 23. Oktober
- Zeitraum Verbreitung der Podiumsdiskussion + Wahl: Montag, 2. November – 6. November
Ein genauer Zeitplan wird im Moment erarbeitet und wird zeitnah bekanntgegeben.
Wie bewerbe ich mich als Schülersprecher?
Um deine Kandidatur als Schülersprecher einzureichen sende eine E-Mail an schuelersprecherwahl@smv-rmg.de
- Motivationsschreiben, inkl. Name, Klasse, Klassenlehrer/in und Kontaktdaten (Umfang: ca. eine Seite).
- Plakatentwürfe
- Kurzes Vorstellungsvideo (max. drei Minuten)
Die Frist endet am Freitag, 9. Oktober 2020, nach Absprache ist eine Fristverlängerung bis zum Sonntag, 11. Oktober 2020 möglich.
Falls du Fragen zum Prozess oder Hilfe bei der Bewerbung brauchst, zögere nicht uns über das Kontaktformular oder per Mail (schuelersprecherwahl@smv-rmg.de) zu kontaktieren.